Sicherheitsgeländer für nicht öffentliche Flachdächer
In den Planungsvorgaben von Anschlageinrichtungen auf Dächern der DGUVInformation 201-056 wird die kollektive Schutzeinrichtung unter absoluten Vorrang demAnseilschutz gegenüber bevorzugt.
(Quelle: DGUV Info201-056)
Hierauf basierend und der Nutzung und der Berufsgattung entsprechend, werden dieSchutzgeländer nach DIN EN 13374A in den Planungsgrundlagen als Voraussetzungangesehen.

Vorteile
eines Geländers gegenüber Anschlageinrichtungen, Rückhaltesystemen o.ä.Ausführungen:

höhere eingestufte Sicherheitsklasse

Vereinfachung der Dachbegehung für Mieter und Eigentümer

keine Nachweise für PSAgA und vorh. Sicherungssysteme

jährlichen Prüfungen & Wartungen, ggf. Instandsetzungen entfallen

Wartungsarm mit 10-jähriger Garantie

Gegengewichte aus recyceltem PVC

Materialverträglich

durchdringungsfreie Montage (Auflast)

kann als Bestandteil der Blitzschutzanlage eingesetzt werden